Ist die „Halbe Birne“ wirklich von Konrad von Würzburg?
Leidenschaft, Erotik und sexuelle Begierde – Themen, die in den Texten eines bedeutenden und ehrwürdigen Autors wie Konrad von Würzburg in einer derartigen Explizitheit nicht zur Sprache kommen – oder etwa doch? Dem Verfasserlexikon nach entstand um das Jahr 1300 im alemannisch-mitteldeutschen Grenzgebiet ein kurzes Märe, das in der Forschung – hinsichtlich der Autorschaft – Rätsel aufwirft.1 Die Rede ist von der „Halben Birne“, in der eine Dame einen Ritter abweist, nachdem dieser beim Verspeisen einer Birne keine Tischmanieren an den Tag legt.2 In weiterer Folge kommt es zu erotischen Szenen zwischen der Dame und einem augenscheinlich taubstummen Hofnarren, bevor der Trug letztlich aufgedeckt wird und sich herausstellt, dass es sich bei dem Liebhaber um den verkleideten Ritter handelt.3
Das Märe ist in fünf Handschriften und zudem in zwei fragmentarischen Textstücken belegt und überliefert, wobei insgesamt fünf dieser Textzeugen Konrad von Würzburg als Autor anführen.4 Trotz dieser Überlieferungslage bestehen seit Anfang des 19. Jahrhunderts Zweifel über die rechtmäßige Autorschaft der „Halben Birne“, die sich bis in die jüngste Gegenwart ziehen, obgleich es neben der Erwähnung des Autors in den jeweiligen Handschriften selbst, zahlreiche Indizien – wie etwa die Wortwahl, die Metrik oder auch v.a. die Essensmotivik, die bei Konrad von Würzburg immer wieder zur Sprache kommt – gibt, die Konrad von Würzburg als Verfasser sichern würden.5
Maßgebliche Zweifel an der Autorschaft der „Halben Birne“ erhob allerdings der Altgermanist Karl Lachmann – nachfolgend auch Konrad Zwieržina –, wobei eine nachvollziehbare Argumentation seiner Überlegungen ausständig blieb.6 Es wird allerdings vermutet, dass es dabei wohl vorrangig um Prestige und das Nachleben von Konrad von Würzburg ging, denn ein derartig obszöner Text wie etwa die „Halbe Birne“ könne nicht im Œuvre eines derartig bedeutenden Autors enthalten sein.7 Diese einstigen Zweifel haben sich aber letztlich bis in die jüngste Zeit gezogen und so kommt es, dass auch der Handschriftencensus nicht etwa Konrad von Würzburg als Autor anführt, sondern die „Halbe Birne“ mit einem anonymen Verfasser versieht.8 Doch wie verhält es sich nun tatsächlich mit der Autorschaft und könnten die damals erhobenen Zweifel womöglich doch wahr sein?
PD Dr. Friedrich Michael Dimpel (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Mag. Dr. Katharina Zeppezauer-Wachauer, M.A. (Universität Salzburg) und Daniel Schlager haben sich diesem rätselhaften Märe gewidmet und in ihrem Aufsatz „Der Streit um die Birne. Autorschafts-Attributionstest mit Burrows‘ Delta und dessen Optimierung für Kurztexte am Beispiel der ‚Halben Birne‘ des Konrad von Würzburg“ erläutert, wie es mithilfe von modernen bzw. digitalen Testverfahren möglich ist, einer derartigen Autorschaftsfrage auf den Grund zu gehen und zusätzliche Erkenntnisse im Bereich der Stilistik zu verschaffen.
Das wohl bekannteste Testverfahren zur Feststellung der Autorschaft stellt der Delta-Test nach John F. Burrows dar, welches nach dem Wortfrequenz-Prinzip funktioniert.9 Im Fall der „Halben Birne“ hat dieses Verfahren allerdings einen großen Nachteil: ein Text muss mindestens 5.000 Wortformen enthalten, damit der Delta-Test entsprechend auch als aussagekräftig gewertet werden kann – das Märe weist allerdings nur 2 469 Wortformen auf, weswegen ein Bedarf an Optimierung besteht.10 Mithilfe der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank konnten aber Veränderungen hinsichtlich der Erkennungsquote untersucht werden, wenn anstelle konkreter Wortformen nur Angaben zur Wortart oder auch nur zur Grundform der jeweiligen Wortform für den Delta-Test herangezogen werden.11
Als Optimierungsform stellen Dimpel, Zeppezauer-Wachauer und Schlager einen Evaluierungstest vor, der sich auf normalisierte mittelhochdeutsche Textzeugnisse bezieht, die wiederum in der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank zu finden sind. 20 Texte, bei denen der Autor bekannt ist, wurden dabei als Ratetexte herangezogen, während 19 weitere Texte derselben Autoren als Vergleichstexte dienten.12 Die Durchführung eines Rateversuchs gilt dann als aussagekräftig, sobald ein Ratetext den niedrigsten Delta-Wert unter allen Vergleichstexten aufweist.13 Um die daraus folgende Erfolgsquote festzustellen, wird die „Bag-of-Words-Technik“ herangezogen, wodurch mithilfe eines Zufallsgenerators eine spezifische Anzahl an Wörtern aus dem Text extrahiert und überprüft wird.14 Die Problematik hierbei besteht allerdings darin, dass ein Zufallsgenerator auch für Schwankungen bei den Ergebnissen sorgen kann.15 Um dies zu verhindern, wird jeder einzelne Testversuch 100 mal wiederholt und deren Mittelwert ermittelt, wodurch sich letztlich die Erkennungsquote ergibt.16
Ein weiteres Optimierungsverfahren stellt die Analyse der Verwendung von „guten“ und „schlechten“ Wörtern dar, das sich letztlich auch als besseres Testverfahren im Hinblick auf die „Halbe Birne“ behauptet hat.17 Es handelt sich dabei um eine Form der Analyse, die ermöglicht, herauszufinden, welche Wortarten gut geeignet bzw. ungeeignet sind – unter Beachtung des jeweiligen Szenarios und des Autors.18 Im Unterschied zu einem Delta-Test, bei dem es essentiell ist, dass der Distanzwert niedrig ist, müssen bei diesem Optimierungsverfahren die Z-Wert-Differenzen zwischen zwei Textzeugen eines gleichen Autors niedriger als die bei verschiedenen Verfassern sein.19 Wortformen, bei denen die Z-Wert-Differenz zwischen dem Untersuchungs- und Vergleichstext desselben Verfassers sowie die Differenz zwischen dem ersten Untersuchungstext und einem beliebigen Vergleichstext des gleichen Autors und letztlich auch die Differenz beider Differenzen, was auch als Level-2-Differenz bezeichnet wird, positiv ausfallen, eignen sich besonders gut für einen Attributionstest.20 Negative Level-2-Differenzen werden für einige Ratetexte, aber v.a. auch für die Vergleichstexte herangezogen, bevor letztlich der Mittelwert von jeglichen Level-2-Differenzen berechnet und überprüft wird, ob auch jeder Ratetext eine hohe Level-2-Differenz aufweist.21 Dabei wird festgestellt, ob es zu einer verbesserten Erkennungsquote kommt, wenn innerhalb eines Delta-Testverfahrens überwiegend „gute“ Wörter herangezogen und zugleich „schlechte“ Wörter ausgeblendet werden.22
Bei Konrad von Würzburg wurden zunächst Listen mit „guten“ und „schlechten“ Wortformen erstellt, die aus vier Texten – „Alexius“, „Engelhard“, „Schwanritter“ und „Trojanischer Krieg“ – herangezogen wurden.23 Man kam letztlich zu dem Ergebnis, dass es sich um 344 Einträge handelt, die den „guten“ Wörtern zugesprochen werden können und nur 94 Einträge den „schlechten“ Wörtern.24 Weiters wurde überprüft, ob das Favorisieren von „guten“ oder „schlechten“ Wörtern, die Erkennungsquote in die Höhe treibt.25 Dabei kam heraus, dass sich bei Kurztexten in der Kontrollgruppe eine leichte Verbesserung herauskristallisiert hat und es letztlich auch durch das Favorisieren von „guten“ Wörtern zu einer verbesserten Erkennungsquote von 15 Prozent kam.26
Dimpel, Zeppezauer-Wachauer und Schlager kommen letztlich zu dem Ergebnis, dass die „Halbe Birne“ mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von Konrad von Würzburg stammen muss, wobei die Testverfahren noch weiterentwickelt werden müssen, sodass auch problematische Texte, die etwa sehr kurz oder gattungsübergreifend sind, noch genauer hinsichtlich ihrer Autorschaft bestimmt werden können.27 Der Delta-Test kann aber mittels der Wortform- bzw. Grammar-Tags zusammen mit den Level-Differenzen gute Ergebnisse erzielen.28 Das stilometrische Analyseverfahren in Kombination mit modernen digitalen Methoden verdeutlicht im Hinblick auf Attributionstests – wie am Beispiel der „Halben Birne“ aufgezeigt –, welchen Mehrwert bzw. welches Potential diese für die gesamte Mediävistik haben. Mithilfe dieser Vorgehensweisen konnten bisherige Methoden ausgebaut und erweitert werden sowie weitere entscheidende Erkenntnisse über die Autorschaft der „Halben Birne“ gewonnen werden.
Die studentischen Beiträge wurden im Rahmen des Seminars „Mittelalter Digital“ von Dr. Alan van Beek im SoSe 2024 an der Universität Salzburg erstellt. Lizenz: CC-BY
- Vgl. Dimpel, Zeppezauer-Wachauer & Schlager: Der Streit um die Birne. Autorschafts-Attributionstest mit Burrows‘ Delta und dessen Optimierung für Kurztexte am Beispiel der ‚Halben Birne‘ des Konrad von Würzburg. In: Das Mittelalter 24/1 (2019), S. 74.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 73f.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 74.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 74f.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 76.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 78.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 77.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 78f.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 79f.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 80.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 83.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 83f.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 84.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 85.[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 89.[↩]
- Vgl. Ebd., S. 90.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tatjana Tadic (9. September 2024). Ist die „Halbe Birne“ wirklich von Konrad von Würzburg? Digital Humanities an der PLUS Salzburg. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/129mg