Nachhaltigkeit bei Forschungsdaten
In dem Aufsatz “Nachhaltigkeit. Schlüsselkriterium für die Akzeptanz des digitalen Weges in den Geisteswissenschaften” thematisieren Katharina Zeppezauer-Wachauer, Lina Maria Zangerl und Johannes Stigler die Langzeitarchivierung von Forschungsdaten in den Digital Humanities. 1 Derzeit findet dieser Bereich, der zu Nachhaltigkeit in der Forschung beiträgt, in den verschiedenen Projekten nicht genügend Beachtung, so die Autor:innen. 2 Dabei gilt es, entsprechende organisatorische und technische Voraussetzungen zu schaffen, um nicht nur die Speicherung der Daten, sondern den beständigen Zugriff für Nutzer:innen zu gewährleisten. Bestenfalls sollten diese Forschungsdaten sich auch automatisch zukünftigen technischen Veränderungen anpassen können.
Forschungsdaten sind in den Digitalen Geisteswissenschaften nicht nur als Primärdaten die Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten, sie entstehen auch laufend im Forschungsprozess. In diesem Fall werden sie als Sekundärdaten bezeichnet. Wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Forschungsdaten ist deren Aufbewahrung, um die Zitierfähigkeit und weitere Bearbeitungen zu gewährleisten. Materialien und Quellen, die als Forschungsdaten dienen, können Datensätze, aber auch organisierte Datensammlungen sein. Metadaten liefern wiederum Information zu Datensätzen und ermöglichen es nicht nur, Daten wiederzufinden, sondern können als Annotationen Teile eines Textes beschreiben.
Der Begriff Forschungsdatenmanagement bezeichnet alle Vorgänge der Datenorganisation, um qualitativ hochwertige Daten im Sinne der Nachhaltigkeit zu erstellen. Geltende Leitlinien sind die FAIR-Prinzipien (www.go-fair.org/fair-principles), laut ihnen sollen Forschungsdaten „auffindbar (‚findable‘), zugänglich (‚accessible‘), interoperabel (‚interoperable‘) und nachnutzbar (‚re-useable‘)“ 3 sein.
Der Fokus liegt auf der Maschinenlesbarkeit, „because humans increasingly rely on computational support to deal with data as a result of the increase in volume, complexity, and creation speed of data“. 4 Deshalb müssen Forschungsdaten zur Auffindbarkeit neben Metadaten mit persistenten Identifikatoren versehen werden müssen. Um die Zugänglichkeit zu gewährleisten, müssen sie so bereitgestellt werden, dass sie mit standardisierten Programmen abgerufen werden können. Austauschbarkeit und Interaktion werden durch einheitliche Formate möglich gemacht. Die Dokumentation des Entstehungskontexts von Forschungsdaten trägt entscheidend zu ihrer Wiederverwendbarkeit bei. Wird das Datenmanagement ordnungsgemäß durchgeführt, zählen nicht nur die Vereinfachung von Arbeitsprozessen und der Aspekt der Nachhaltigkeit, sondern auch der Schutz vor Datenverlust zu den Vorteilen. Zu den Standarddatenformaten in den Digitalen Geisteswissenschaften gehören TEI (Text Encoding Initiative), EAD (Encoding Archival Description) und CEI (Charters Encoding Initiative). Bestimmte Entitäten wie Personen, Orte und Institutionen werden mit Normdaten verknüpft, um sie erkennbar und maschinenlesbar zu machen. „Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist ein Dienst, um solche Normdaten kooperativ nutzen und verwalten zu können.“ 5
Ein Online-Repositorium ist grundsätzlich „ein Service, um digital gespeicherte Forschungsdaten und Publikationen mit und ohne Zugangsbeschränkung (Open Access) dauerhaft und zitierbar öffentlich zugänglich zu machen“. 6 Nutzer:innen eines TDR (Trusted/Trustworthy Digital Repository) können sich darauf verlassen, dass die Daten korrekt verwaltet und zugänglich gemacht werden. Disseminationsservices ermöglichen die Bereitstellung der Inhalte in unterschiedlichen Formaten.
Rund um die Suche nach digitalen Inhalten hat sich seit einigen Jahren Metadata Harvesting bewährt. Ein Service Provider (Sammlerdienst)bezieht dabei regelmäßig Metadaten von Data Providers, die diese Inhalte zur Verfügung stellen. Anwender:innen suchen im Portal des Service Providers nach den Metadaten der gewünschten digitalen Objekte und können dann zu den Vollinhalten weitergeleitet werden, die bei den Data Providers aufbewahrt werden. Das Ziel der Verfahren unter OAI Object Reuse and Exchange der Open Archives Initiative (OAI) ist es, auch die Binnenstruktur digitaler Dokumente maschinenlesbar darzustellen und dem Service Provider zugänglich zu machen.
Nachhaltigkeit ist somit für qualitatives wissenschaftliches Arbeiten unumgänglich. Die Verknüpfung von Datensätzen ermöglicht eine interdisziplinäre Nutzung von Forschungsdaten mittels standardisierter Formate und Linked Open Data (LOD). Die zahlreichen Methoden und Verfahren müssen fortlaufend hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen reflektiert werden. Infrastrukturkonsortien umfassen jene Institutionen, die an der Verbesserung von Forschungsinfrastrukturen mitarbeiten, darunter fallen im deutschen Sprachraum die Common Language Resources and Technology Infrastructure (CLARIN) und Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities (DARIAH). Zu deren wichtigsten Aufgaben zählt der Austausch zwischen Gedächtnis- und Forschungsinstitutionen, womit auch die Qualität des interdisziplinären Arbeitens der Forscher:innen erhöht werden kann. Nachhaltigkeit bei Forschungsdaten soll internationale Zusammenarbeit durch allgemeine Standards ermöglichen.
Zusammenfassend wird in dem Beitrag von Zangerl et al. deutlich, dass Nachhaltigkeit im Umgang mit Daten bei den einzelnen Forschenden beginnt. Eine systematische, kontinuierliche Organisation der Forschungsdaten sollte den Arbeitsprozess ständig begleiten, dies erhöht nicht nur gegenwärtig die Effizienz, sondern vereinfacht darüber hinaus das Wiederfinden und Übertragen von Daten für zukünftige Projekte. Repositorien garantieren ein hohes wissenschaftliches Niveau der Daten und gewährleisten einen internationalen Zugang zu Materialien sowie aktuellen Forschungsständen. Ergebnisse können damit auch einfacher überprüft werden. Das Verfahren des Metadata Harvestings ist ressourcenschonend, da Service Provider selbst nur Metadaten speichern müssen und benutzerfreundlich in kürzester Zeit nicht nur das Auffinden, sondern auch den Zugriff zu verschiedenen Dokumenten und Materialien ermöglichen. Es scheint daher unerlässlich, das Bewusstsein für Forschungsdatenmanagement und Langzeitarchivierung innerhalb der Digital Humanities zu stärken. Wie bereits am Beginn des Artikels erwähnt, können mit der Klärung von Fragen bezüglich Nachhaltigkeit auch Zweifel gegenüber der Digitalisierung im Bereich der Geisteswissenschaften abgebaut werden.
Die studentischen Beiträge wurden im Rahmen des Seminars “Mittelalter Digital” von Dr. Alan van Beek im SoSe 2024 an der Universität Salzburg erstellt. Lizenz: CC-BY
- Vgl. Zangerl, Lina Maria; Zeppezauer-Wachauer, Katharina; Stigler, Johannes: “Nachhaltigkeit. Schlüsselkriterium für die Akzeptanz des digitalen Weges in den Geisteswissenschaften.” In: Christina Antenhofer; Christoph Kühberger; Arno Strohmeyer (Hrsg.): Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften. Wien 2023, S. 579-594. https://doi.org/10.36198/9783838561165[↩]
- Vgl. Zangerl et al., S. 579[↩]
- Vgl. Zangerl et al., S. 582f.[↩]
- https://www.go-fair.org/fair-principles/, 05.08.2024[↩]
- https://gnd.network/Webs/gnd/DE/UeberGND/GNDNormdatensaetze/definitionNormdaten_node.html, 05.08.2024[↩]
- Zangerl et al.,S. 588[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Magdalena Gratz (2. September 2024). Nachhaltigkeit bei Forschungsdaten. Digital Humanities an der PLUS Salzburg. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/1285q