Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monatsarchiv: März 2024

0

Der Relaunch der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) ist als Open Beta gestartet

https://mhdbdb.plus.ac.at/ Für diejenigen unter Ihnen, die unsere Datenbank noch nicht kennen, möchten wir eine kurze Einführung geben. Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank, kurz MHDBDB, ist ein leistungsfähiges Recherchewerkzeug für das Mittelhochdeutsche. Ihre Hauptkomponenten sind eine Suchmaschine und ein umfangreiches Wörterbuch, in dem Bedeutungen mit Hilfe von korpusbasierten Wortartikeln erschlossen werden. Diese Artikel verknüpfen die verschiedenen Vorkommensformen im Korpus mit den entsprechenden Bedeutungen, die im jeweiligen Kontext gültig sind. Das ermöglicht den User*innen nicht nur die Suche nach...

0

Lehrveranstaltungen im SoSe 2024 aus dem Themenbereich Digital Humanities am IZMF

Im Sommersemester 2024 gibt es wieder ein paar Lehrveranstaltungen, die eine Ausbildung der Studierenden in digitalen Ansätzen und Methoden sowie im Umgang mit Daten, Tools und Best Practices zum Ziel haben: Germanistik Proseminar: Mittelalter Digital (A. van Beek) Die Lehrveranstaltung bietet eine umfassende Einführung in digitale Methoden der Mittelalterforschung mit dem Schwerpunkt Text. Es folgen Einheiten zu Paläographie, Transkription und Lexikographie, die den Studierenden die Entschlüsselung alter Handschriften und digitale Wörterbuchstrukturen näherbringen. Die Auseinandersetzung mit...