Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monatsarchiv: August 2024

0

Das Potential von Voyant – Beispielanalyse ganz ohne Coden

Seit einigen Jahren rücken digitale Tools im Hinblick auf die Methodenauswahl für die Analyse von Texten immer mehr ins Rampenlicht. Für die Nutzer und Nutzerinnen bringt dies für ihre Arbeit sowohl eine Reihe an Vorteilen und Erleichterungen wie auch mögliche Erschwernisse mit. Zum einen kann hierbei nämlich unterschieden werden zwischen einfach zu bedienenden Methoden und solchen, die fundiertes computerbasiertes Wissen erfordern. Im Folgenden soll darüber ein kurzer Abriss gegeben und anschließend aufgezeigt werden, wie insbesondere...

0

Forschungsdatenmanagement “FDM”

Forschung und Innovationen haben einen erheblichen Einfluss auf unsere gesellschaftliche Entwicklung und können diese nachhaltig transformieren. Daher ist es entscheidend, die Qualität der Forschung, ihre Integrität, Vertrauenswürdigkeit und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen. Nur durch eine gute wissenschaftliche Praxis kann Forschung den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht werden. Digitale Forschungsdaten sind wesentliche Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit, die im Forschungsprozess entstehen und die Resultate dokumentieren. In der Erstellung wird viel Geld, Zeit und Expertise investiert. Gleichzeitig haben moderne wissenschaftliche Arbeitsinstrumente...

0

Mit neuen Methoden alte Texte erkunden: Proseminar “Mittelalter Digital”

Im Sommersemester 2024 fand an der Universität Salzburg unter der Leitung von Dr. Alan van Beek ein etwas anderes Seminar statt. „Mittelalter Digital“ bot eine Einführung in digitale Arbeitsmethoden in der Älteren Deutschen Literatur. Formal war das Seminar in der Germanistik angesiedelt, jedoch ideal für Einsteiger*innen in die Digital Humanities. Ziel war es daher auch eher, einen Überblick über die notwendigen Fertigkeiten zu geben, als ein bestimmtes Thema zu vertiefen. Der Kurs bot eine umfassende...